Bürogründung Am 3. Mai 1999 als Einzelfirma S-ce Simon consulting experts Aktiengesellschaft S-ce consulting AG seit dem 1. Januar 2011
Geschäftsleiter/ Verwaltungsrat
Michel J. Simon dipl. Ing. ETH/SIA/SVI
Mitarbeitende
:
Im Zuge der neuen Datenschutzrichtlinien verzichten wir auf die detaillierten Profile unserer Mitarbeitenden. Sie absolvieren in der Regel ein Masterstudium an der ETH Zürich und arbeiten in einem Teilzeitpensum bei S-ce. Aufraggebern erteilen wir gerne nähere Informationen in einem persönlichen Gespräch.
Tätigkeit
Wir helfen Ihnen, Ihre Ideen und Projekte im Verkehrswesen zu entfalten:
> Bauherrenberatung und Führungsunterstützung
> Projektmanagement und Stabsplanung
> Projektdefinitionen und Ausschreibungsverfahren
> Verkehrsconsulting, Expertisen und Second Opinion
> Verkehrsmonitoring und Wirkungskontrollen
> Spezialfragen zur Abstimmung Siedlung - Verkehr und Ausschreibungsverfahren Raumentwicklung
> Zukunftsforschung mit Schwerpunkt Mobilität und Raum
Beispiele:
Strategische und konzeptionelle Beratung im Verkehrswesen
Projektdefinition und Leistungsbeschriebe
Vergabeverfahren, Ausschreibungen und Offertevaluation
Projektmanagement und -controlling
Expertisen, Koreferate und Prüfmandate
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Erfolgskontrollen
Verkehrsforschung und Innovationsprojekte
Kreativ-Workshops und Moderationen
Zukunft der Mobilität
Die Zukunft der Mobilität stellt grosse Herausforderungen an unsere Gesellschaft und an die Schweizer Wirtschaft. S-ce hat sich zum Ziel gesetzt, Sie in diesen Herausforderungen zu unterstützen und gemeinsam mit Ihnen innovative, zukunftsträchtige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Vernetzte Problemanalyse heisst, die grundlegenden Zusammenhänge zwischen wirtschaftlicher Entwicklung, räumlicher Verteilung von Arbeits- und Wohnorten sowie Verkehrserzeugung zu verstehen. Vernetzte Lösungssuche heisst, dieses Verständnis für ganzheitliche Konzepte unter Berücksichtigung des Verhaltens des Einzelnen in der Mobilität einzusetzen.
Beratungsbeispiel:
Seit 2017 ist M.J. Simon Mitglied der Begleitkommission des SVI-Forschungspakets "Verkehr der Zukunft 2060". Die Forschungsberichte werden 2020 publiziert.
S-ce verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausschreibung von Dienstleistungsaufträgen in allen Verfahrensarten.
Referenzen:
Submission Gemeindeingenieur Embrach im selektiven Verfahren
Ausschreibung der Agglomerationsprogramme Kanton Zürich in Losen im offenen Verfahren
Ausschreibung Regionalplanermandat Zürcher Unterland (PZU) im Einladungsverfahren
Subsmission Geschäftsstelle "Beratungsangebot Mobilität" der Stadt Zürich im offenen Verfahren nach GATT/WTO